Für ein einheitliches Cloud-Networking: Cato Networks erweitert SASE-Plattform um die Integration von Microsoft Azure vWAN
Cato integriert die Cato SASE Cloud Platform mit Microsoft Azure vWAN zur Vereinfachung von Hybrid- und Multi-Cloud-Networking für Unternehmen
Tel Aviv, Israel, 22. Juli 2025 – Cato Networks, führender Anbieter im Bereich SASE, hat heute die Integration mit Microsoft Azure Virtual WAN (vWAN) angekündigt und erweitert damit die Reichweite seiner Cato SASE Cloud Platform auf Azure-native Netzwerke. Diese Integration bietet Unternehmen mit verteilten Azure-Implementierungen, die mehrere Regionen, Abonnements und virtuelle Netzwerke (VNets) umfassen, eine sichere und nahtlose Konnektivität. Die Implementierungen werden von Azure vWAN und Azure vWAN Hub verwaltet, sodass sich die IT-Teams auf die Geschäftsergebnisse konzentrieren können, anstatt sich mit Routinearbeit befassen zu müssen.
Da Unternehmen zunehmend hybride und Multi-Cloud-Architekturen einsetzen, stehen sie vor wachsenden Herausforderungen bei der Sicherung und Verwaltung der Konnektivität in weit verteilten Umgebungen. Die Integration von Cato in Microsoft Azure bietet eine einheitliche, sichere und effiziente globale Netzwerkumgebung, die die digitale Transformation unterstützt. Cato verwandelt den früher manuellen und komplexen Integrationsaufwand in ein natives, durchgängiges Erlebnis. Die Integration hilft IT-Teams, kostspielige Fehlentscheidungen bei hybriden und Multi-Cloud-Lösungen zu vermeiden, und beschleunigt die Time-to-Value.
Die Integration hilft Unternehmen dabei:
- Azure mit anderen Umgebungen zu verbinden: Gewährleistung eines nahtlosen Zugangs zu Azure und anderen Cloud-Netzwerken, Zweigstellen und Rechenzentren.
- Mehrere Abonnements innerhalb von Azure zu verknüpfen: Damit lassen sich Kosten reduzieren, und der Datenverkehr kann zwischen VNets und Abonnements innerhalb von Azure hinter dem Azure vWAN-Hub verwaltet werden.
- Den Netzwerk-Traffic von und zu Azure abzusichern: Zudem lässt sich eine optimale Sicherheitslage aufrechterhalten, indem die fortschrittlichen Bedrohungsabwehrfunktionen von Cato und Cato DLP genutzt werden.
- Einen sicheren Zugang zu Azure zu gewährleisten: Und es ermöglicht den Benutzerzugang zur Risikominderung mit Cato FWaaS und Cato Universal ZTNA zu kontrollieren.
„Mit der Integration der Cato SASE Cloud Platform mit Microsoft Azure vWAN profitieren Unternehmen nicht nur von einer sicheren Konnektivität, sondern sie sorgt auch für eine Entlastung. IT-Teams müssen sich nicht mehr um komplexe Konfigurationen kümmern und können stattdessen geschäftliche Innovationen sicher und mit Zuversicht vorantreiben“, sagt Brian Anderson, Global Field CTO bei Cato Networks. „Den Unternehmen bietet Cato die globale Reichweite, Ausfallsicherheit und Zero-Trust-Strategie, die sie benötigen, ohne dass der Betrieb beeinträchtigt wird.”
„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Cato Networks durch die Integration der Cato SASE Cloud Platform mit Microsoft Azure vWAN zu erweitern. So bieten wir Azure-Kunden eine sichere Konnektivität“, sagt Narayan Annamalai, Vice President, Product, Azure Networking bei Microsoft. „Diese Integration unterstützt Unternehmen dabei, ihre Netzwerkinfrastruktur zu vereinfachen und gleichzeitig Azure zu nutzen, um die digitale Transformation voranzutreiben.“
Verfügbarkeit
Die Microsoft Azure vWAN-Integration steht Kunden weltweit allgemein zur Verfügung.
Ressourcen
Weitere Informationen zur Microsoft Azure vWAN-Integration finden sich in der Knowledge Base von Cato und in der Online-Dokumentation der Terraform-Registry.
Nähere Informationen zu Microsoft Azure vWAN finden sich auf der Microsoft-Website.
Über Cato Networks
Cato Networks bietet Unternehmen Sicherheit und Networking über eine einzige Cloud-Plattform. Der SASE-Marktführer schafft eine nahtlose und elegante Customer Experience, die eine mühelose Bedrohungsprävention, Datenschutz und eine zeitnahe Vorfallserkennung und Vorfallsreaktion gestattet. Mit Cato können Firmen kostspielige und starre Legacy-Infrastrukturen durch eine offene und modulare SASE-Architektur ersetzen. Sie basiert auf SD-WAN, einem speziell entwickelten globalen Cloud-Netzwerk und einem eingebetteten Cloud-nativen Sicherheits-Stack.
Sie wollen mehr dazu wissen, wie Tausende von Unternehmen ihre Zukunft mit Cato sichern? Besuchen Sie uns auf www.catonetworks.com.
Pressekontakt
Cato Communications
press@catonetworks.com