Cato SWG (Secure Web Gateway) erhöht die Sicherheit, indem es eine zusätzliche Schutzebene vor Internet-Bedrohungen bietet und Unternehmensstandards für den Zugriff auf Websites auf der Grundlage ihrer Inhalte und Risikokategorisierungen durchsetzt.
Cato SWG bietet einen unmittelbaren Nutzen mit sofort einsatzbereiten Richtlinien, die mit den besten Praktiken für die Internetsicherheit übereinstimmen. Sobald die Richtlinien aktiviert sind, werden sie sofort und einheitlich im gesamten Unternehmen durchgesetzt. Cato SWG enthält außerdem mehr als 80 Kategorien von Website-Klassifizierungen, die den Administratoren gestatten, auf einfache Weise die Compliance-Anforderungen des Unternehmens einzuhalten, die den Zugriff zu sensiblen oder unangemessenen Inhalten regeln. Je nach Bedarf können die Richtlinien anhand detaillierter Attribute wie Benutzeridentität, Standort und Gerätezustand verfeinert werden. Und für jede Richtlinie kann der Administrator die gewünschte Aktion auswählen, z. B. Zulassen, Sperren und Auffordern.
Durch das Blockieren von bösartigen, kompromittierten, Phishing- und geparkten Domain-Kategorien wird die Gesamtgefährdung der Nutzer durch Bedrohungen aus dem Internet verringert. Cato pflegt die aktuelle schwarze Liste bösartiger Domains in einer sich ständig verändernden Domain-Landschaft, um eine optimale Sicherheitslage zu gewährleisten. Zugriffsversuche auf bösartige Websites können für Aufzeichnungen, weitere Analysen, die Priorisierung von Sicherheitsschulungen und die Identifizierung von Wiederholungstätern protokolliert werden.
Suchmaschinen ermöglichen Nutzern oft, Bilder und Videoinhalte anzusehen, ohne die Domain der Suchmaschine verlassen zu müssen, und umgehen so die Compliance-Richtlinien des Unternehmens. Catos SWG ermöglicht Administratoren, Safe Search für beliebte Suchmaschinen sowie Inhaltsbeschränkungen für YouTube durchzusetzen und so die Umgehung der Richtlinien durch Nutzer zu verhindern. Diese Funktion kann mit nur wenigen Klicks aktiviert werden und bietet mit minimalem Aufwand erhöhten Schutz für alle Nutzer und Standorte.
Cato SWG benachrichtigt die Nutzer deutlich, wenn der Zugriff auf eine Website verhindert oder verzögert wird, und ermöglicht ihnen, eine Ausnahme zu beantragen oder einen Fehler zu melden. Administratoren können die Block- und Aufforderungsseiten von Cato vollständig anpassen, um die Unternehmensmarke und spezifische Benachrichtigungstexte für die Nutzer einzubinden, einschließlich IT-Kontaktinformationen und den Prozess für Rekategorisierungsanfragen.
Alle Ereignisdaten werden automatisch in Catos Data Lake gespeichert und normalisiert und können über eine integrierte Ereignis-Engine mit SIEM-ähnlicher Funktionalität abgefragt werden. Administratoren können aus einer Vielzahl von vordefinierten Abfragen wählen, die gängige Anwendungsfälle abdecken, oder schnell benutzerdefinierte Abfragen erstellen, indem sie die gewünschten Filter auswählen. Es können auch PDF-Berichte erstellt werden, die eine einfache Dokumentation für Audits oder die Sichtbarkeit für Führungskräfte ermöglichen.
Kunden nutzen Cato, um komplexe Legacy-Architekturen mit mehreren Sicherheits-Point-Solutions und kostspieligen Netzwerkdiensten zu eliminieren.
Die einzigartige SASE-Plattform von Cato bietet überall und für jeden einen sicheren und optimierten Anwendungszugang.
Cato Networks wurde im Gartner® Magic Quadrant™ for Single-Vendor SASE 2024 als Leader ausgezeichnet.
„Cato Networks ist das Aushängeschild für ZTE und SASE.“
Cato Networks als Wachstums- und Innovationsführer im Bereich SASE anerkannt
Cato SASE im GigaOm Radar-Bericht als „Leader“ eingestuft
Cato Networks als weltweiter SSE-Produktführer anerkannt
WAN-Transformation mit SD-WAN: Schaffung einer ausgereiften Grundlage für den SASE-Erfolg
„Wir haben einen Einbruchs- und Angriffssimulator auf Cato laufen lassen, die Infektionsraten und die laterale Bewegung sind einfach gesunken, während die Erkennungsraten gestiegen sind. Dies waren Schlüsselfaktoren für das Vertrauen in die Sicherheit von Cato.“
Die Lösung, auf die IT-Teams gewartet haben
Lassen Sie sich überraschen!