09/09/2025 6m read

Erneut ein Leader: Cato Networks wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für SASE-Plattformen ausgezeichnet 

Shlomo Kramer
Shlomo Kramer

Inhaltsverzeichnis

Im zweiten Jahr in Folge wurde Cato Networks im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für SASE-Plattformen als Leader anerkannt. Wir glauben, dass diese Anerkennung unser unermüdliches Engagement für Innovation, Spitzenleistung und vor allem den Erfolg unserer Kunden bestätigt. Wir wissen, dass man sich in einem äußerst wettbewerbsintensiven Umfeld nur dann von der Masse abheben kann, wenn man SASE von Grund auf richtig und speziell auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten entwickelt. 

So machen wir es richtig 

Eine SASE-Plattform korrekt aufzubauen, ist entscheidend. Viel zu viele Anbieter nähern sich SASE, indem sie verschiedene Produkte durch Übernahmen und Integrationen zusammenfügen. Dieser zusammengeschusterte Ansatz beeinträchtigt zwangsläufig die Ausfallsicherheit, Agilität, Sichtbarkeit und Kontrolle – also genau die Vorteile, die eine echte SASE-Plattform bieten sollte. Bei Cato nehmen wir keine Abkürzungen. Wir haben früh verstanden, dass eine SASE-Plattform von Anfang an als Single-Pass und Cloud-nativ entworfen werden muss. Die Plattform läuft auf unserer eigenen globalen Cloud, um Leistung, Skalierbarkeit und Einfachheit zu garantieren. 

Wir sind Eigentümer unsere Cloud, anstatt sie zu mieten, denn eine echte SASE-Plattform erfordert beispiellose Zuverlässigkeit. Unternehmen können sich heute Ausfallzeiten nicht leisten; ihre globale Belegschaft benötigt jederzeit und von überall ununterbrochenen Zugang zu Ressourcen. Aus diesem Grund garantiert Cato eine SLA mit einer Verfügbarkeit von 99,999 % – unsere Belastbarkeit ist keine Theorie, sondern eine messbare Realität, die Tausende zufriedener Kunden täglich erleben. 

Wo KI auf SASE trifft 

KI kann verwendet werden, um veraltete Ineffizienzen zu verbergen, oder sie kann genutzt werden, um die Produktivität einer bereits effizienten Plattform zu steigern. Im Zusammenhang zwischen KI und SASE hat der Startpunkt einen direkten Einfluss auf den potenziellen Wert und das Ergebnis. 

KI-Fähigkeiten, insbesondere KI-Agenten, erfordern große Mengen an qualitativ hochwertigen Daten für das Training. Diese Daten existieren nur in einer echten SASE-Plattform wie der von Cato, die als fruchtbarer Boden für SASE-Innovationen in neuen Anwendungsfällen wie adaptiver Bedrohungserkennung, autonomen Sicherheitsrichtlinien und Netzwerkoptimierung dient. Da die Plattform von Cato absichtlich von Grund auf neu entwickelt wurde, ist die Erweiterung der Fähigkeiten in aufkommende Bereiche wie KI-Sicherheit nahtlos und wirkungsvoll.  

KI-Agenten sind darauf ausgelegt, die Effizienz und Sicherheit einer bereits hocheffizienten, sicheren Plattform weiter zu erhöhen. Sie bieten Unternehmen einen weitaus größeren Mehrwert als Lösungen, die lediglich darauf ausgelegt sind, veraltete Komplexitäten zu überwinden. Während letztere lediglich bestehende Lücken schließen, ist erstere ein echter Leistungsmultiplikator und steigert die Sicherheit und Betriebseffizienz eines Unternehmens deutlich. 

Die SASE-Reise 

Bei Cato erstreckt sich unsere Verantwortung als Führungskraft über das bloße Vorankommen hinaus. Es bedeutet, den Status quo unserer Branche kontinuierlich in Frage zu stellen, die Erwartungen zu erhöhen und höhere Standards zu setzen. Wir sind von Innovationen getrieben, basieren auf Zuverlässigkeit und stehen im Mittelpunkt der Kundenzufriedenheit. Das ist nicht nur eine Vision; es ist unsere operative DNA. 

Wir glauben, dass die Zukunft von SASE denen gehört, die zweckgebundene, Cloud-native Architekturen priorisieren, umfassende Funktionalitäten bieten und eine nahtlose Einführung gewährleisten. Wir sind davon überzeugt, dass eine externe Validierung wie der Gartner® Magic Quadrant™ dabei hilft, den Weg nach vorn aufzuzeigen und zu bestätigen, dass unsere Bemühungen mit dem übereinstimmen, was Unternehmen heute und morgen wirklich brauchen.  

SASE ist auch eine Reise für das Unternehmen, und nicht jedes Unternehmen geht denselben Weg. Einige benötigen von Anfang an eine vollständige SASE-Lösung, während andere mit Security Service Edge (SSE) beginnen. Die Cato SASE Cloud Platform verfügt über alle relevanten SSE-Funktionalitäten, sodass Unternehmen, die SSE-Funktionen von Cato als eigenständige Lösung übernehmen und nahtlos auf die vollständige SASE-Einführung hinarbeiten können – ohne die Reibung von Migration, Reintegration oder Plattformwechsel. Diese Flexibilität unterscheidet Cato von Legacy-Lösungen, die sich als SASE-Marken ausgeben. 

Unternehmen lieben ein gutes SASE 

Hier ist etwas, das wir häufig in unseren Gesprächen mit Partnern und Interessenten hören: Unternehmen, die mit Anbietern belastet sind, die veraltete Produktlinien schützen, stellen bald fest, dass sie veraltete Technologien gekauft haben, die in den neuesten Schlagwörtern gehüllt sind. Eine echte SASE-Plattform ist weder ein umbenanntes Legacy-Produkt noch eine vorübergehende Lösung. Sie ist eine strategische Investition, die mit Weitblick gebaut, für Agilität entworfen und mit kompromissloser Qualität geliefert wird. Unternehmen verdienen besseres als Legacy-Technologien, die hinter auffälligen Präsentationen verborgen sind. Sie verdienen eine SASE-Plattform, die richtig gebaut und geliefert wird, damit sie sich auf die Strategie konzentrieren können, die das Geschäft vorantreibt. 

Unsere größte Validierung kommt immer direkt von unseren Kunden. Wir existieren, um ihre Probleme zu lösen, ihre Komplexitäten zu beseitigen und ihr Geschäft zu beschleunigen. Gartner Peer Insights™ spiegelt diese Meinung deutlich wider – unsere Kunden äußern laut und deutlich ihre Wertschätzung. Mit Stand Juli 2025 hat die Cato SASE Cloud eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5, basierend auf mehr als 275 Gartner Peer Insights™-Bewertungen. Aus unserer Sicht macht das deutlich, dass unsere Kunden nicht nur die Technologie schätzen, sondern auch, wie einfach, zuverlässig und effektiv sie ihre Herausforderungen in der realen Welt löst. 

Vielen Dank 

An unsere Kunden und Partner – Danke für Ihr Vertrauen, Ihr Feedback und Ihre Partnerschaft. Ihre Erfolge befeuern unsere Leidenschaft, inspirieren unsere Innovationen und bestätigen unseren Bestimmung. Wenn wir in die Zukunft blicken, sind wir mehr denn je verpflichtet, außergewöhnliche Erlebnisse zu liefern, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und konsequent zu zeigen, warum Führung nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein tägliches Engagement für Exzellenz ist. 

Auf ein weiteres Jahr der Exzellenz – nicht nur, weil wir in diesem Analystenbericht als Leader anerkannt wurden, sondern weil unsere Plattform Unternehmen wirklich befähigt, sicher in einer sich ständig verändernden digitalen Welt zu gedeihen. 

Gartner, Magic Quadrant für SASE-Plattformen, Jonathan Forest, Neil MacDonald, Dale Koeppen, 9. Juli 2025.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Servicemark von Gartner und Magic Quadrant ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und weltweit und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen zu wählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Research & Advisory Organisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Der Inhalt von Gartner Peer Insights besteht aus den Meinungen einzelner Endbenutzer, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen und sollte nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden, noch spiegeln sie die Ansichten von Gartner oder seinen Tochtergesellschaften wider. Gartner unterstützt keinen Anbieter, kein Produkt oder keine Dienstleistung, die in diesem Inhalt dargestellt wird, noch gibt es irgendwelche Garantien, weder ausdrücklich noch stillschweigend, hinsichtlich dieses Inhalts, seiner Genauigkeit oder Vollständigkeit, einschließlich aller Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Related Topics

Shlomo Kramer

Shlomo Kramer

Co-Founder and CEO

Shlomo ist Mitbegründer und CEO von Cato Networks. Er ist Netzwerksicherheitsexperte und Multiunternehmer. Shlomo ist Mitbegründer von Check Point Software, dem Entwickler der ersten kommerziellen Firewall, und Imperva, dem Erfinder der Web Application Firewall. Shlomo hat frühzeitig in äußerst erfolgreiche Unternehmen für Unternehmenssoftware investiert, darunter Palo Alto Networks, Trusteer, Gong und zahlreiche mehr.

Read More