Data Loss Prevention (DLP)

Cato DLP ermöglicht Unternehmen einen konsistenten Schutz sensibler Daten über Nutzer, Standorte und Clouds hinweg. Eine umfassende DLP-Kontrolle ist unerlässlich, um die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR, PCI DSS und HIPAA sowie den Schutz von geistigem Eigentum und geschützten Informationen zu gewährleisten.

Application Control Policy

Data Loss Prevention-Funktionen

Vollständiger Katalog sensibler Datentypen für sofortige Wertschöpfung

Die DLP-Engine von Cato prüft den gesamten Datenverkehr, der an private Anwendungen in lokalen und Cloud-Datenzentren sowie an SaaS-Anwendungen geht. Sie identifiziert die Verwendung sensibler Daten und wendet die Datenschutzrichtlinien konsistent an, unabhängig von der Quelle oder dem Ziel des Datenverkehrs. Zusätzlich zur inhärenten Sichtbarkeit und Kontrolle des Inline-Verkehrs nutzt Cato DLP APIs für gängige SaaS-Anwendungen, um die Datennutzung nahezu in Echtzeit zu überwachen und so Datenlecks und Fehlkonfigurationen bei der Datenfreigabe zu verhindern. Damit bietet Cato DLP einen umfassenden und vollständigen Datenschutz über alle Anwendungs- und Datenzugriffsszenarien hinweg.

Application Control Policy

Datenschutz ist eine ständige Aufgabe, die eine kontinuierliche Durchsetzung, Überwachung und Feinabstimmung erfordert. Cato DLP bietet ein spezielles Dashboard für eine effiziente Übersicht über DLP-Ereignisse und damit verbundene Aktivitäten. Administratoren erhalten sofortigen Einblick in wichtige DLP-Metriken wie Verstöße gegen die Nutzung sensibler Daten durch Benutzer, Verletzer, Dateitypen und Datenprofile. Bei einer Analyse über einen längeren Zeitraum und über verschiedene Länder hinweg können die Risiko- und Compliance-Teams notwendige Anpassungen der Unternehmensrichtlinien und -prozesse ermitteln.

DLP Dashboard

The Strategic Benefits of a True SASE Platform

Architected from the ground up as a true cloud-native SASE platform, all Cato’s security capabilities, today and in the future, leverage the global distribution, massive scalability, advanced resiliency, autonomous life cycle management, and consistent management model of the Cato platform.

Consistent Policy Enforcement

Cato extends all security capabilities globally to deliver consistent policy enforcement everywhere and to everyone, from the largest datacenters down to a single user device.

Scalable and Resilient Protection

Cato scales to inspect multi-gig traffic streams with full TLS decryption and across all security capabilities, and can automatically recover from service component failures to ensure continuous security protection.

Autonomous Life Cycle Management

Cato ensures the SASE cloud platform maintains optimal security posture, 99.999% service availability, and low-latency security processing for all users and locations, without any customer involvement.

Single Pane of Glass

Cato provides a single pane of glass to consistently manage all security and networking capabilities including configuration, analytics, troubleshooting, and incident detection and response. Unified management model eases new capabilities adoption by IT and the business.

“We ran a breach-and-attack simulator on Cato, Infection rates and lateral movement just dropped while detection rates soared. These were key factors in trusting Cato security.”

Try Cato

The Solution that IT teams have been waiting for.
Prepare to be amazed!