• SASE
    • SASE 101
    • Warum SASE

      Die Vorteile und Funktionen von SASE.

    • Warum Cato

      Treiber und Wirkungsbereiche der Cato SASE-Plattform.

  • Plattform
    • Architektur
      • Kernkomponenten

        Konvergente Single-Pass-Processing, speziell entwickelter globaler Cloud-Service und offene Datenplattform.

      • Gestaltungsprinzipien

        360-Grad-Sichtbarkeit und Kontrolle, autonomes Lifecycle Management, schrittweise Bereitstellung mit geringem Risiko und universellem Management.

    • Eigenschaften
      • Verbinden
        • Cloud-Netzwerk

          Ein speziell entwickelter globaler, privater Backbone mit integrierter Sicherheit für den gesamten Datenverkehr.

        • Cloud On-Ramps

          Vollständige SASE-Verbindungen für Standorte, Benutzer und Cloud.

      • Schützen
        • Netzwerksicherheit

          Konvergentes, Cloud-natives SSE 360 für Threat Prevention, Datenschutz und Zero-Trust-Netzwerkzugriff.

        • Endpoint Security

          Vollständiges SASE-Verbindungen für Standorte, Benutzer und Cloud.

      • Erkennen
        • Incident Life Cycle Management

          KI-gesteuerte Incident Detection und vollständiges Incident Life Cycle Management.

      • Ausführen
        • Unified Management und Integration

          Eine zentrale Oberfläche und eine einzige API für die gesamte Konfiguration, Analyse, Fehlerbehebung und Integration von Drittanbietern.

    • Funktionen
      • Optimiertes Netzwerk
        • Software Defined WAN (SD-WAN)
        • Globaler privater Backbone
        • Digital Experience Monitoring (DEM)
      • Threat Prevention
        • Firewall-as-a-Service (FWaaS)
        • Secure Web Gateway (SWG)
        • Intrusion Prevention System (IPS)
        • Next-Generation Anti-Malware (NGAM)
        • DNS Security
        • Remote Browser Isolation (RBI)
      • Schutz von Daten und Apps
        • Cloud Access Security Broker (CASB)
        • Data Loss Prevention (DLP)
        • Zero Trust Network Access (ZTNA)
      • Detection und Response
        • Extended Detection and Response (XDR)
        • Endpoint Protection (EPP)
      • Unified Management
        • Cato Management Application (CMA)
        • Cato API
  • Security
    • Die Forschung
    • Das Team
    • Schnelle CVE-Mitigation
    • Cato CTRL (Cyber Threats Research Lab)
  • Anwendungsfälle
  • Kunden
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Management
    • Vorstand
    • Investoren
    • Nachrichten
    • Partnerschaft mit dem TAG Heuer Porsche Formel-E-Team
    • Karriere
    • Rechtsdokumente
  • Partner
    • Partnerschaft mit Cato
    • Partner
      • Services-Anbieter
      • MSP
      • Reseller
      • Agent
      • Partner werden
    • Hilfreiche Links
      • Partnerprogramm
      • Partner-Support
      • Partner-Portal
      • Onboarding
    • Erfahrungsberichte
      • Windstream Enterprise
      • Highlander Computing Solutions
      • C3 Technology Advisors
  • Managed Services
  • Ressourcen
    • Ressourcen
    • Lernen
      • Was ist ZTNA?
      • Was ist SD-WAN?
      • Was ist eine Netzwerk-Firewall?
    • Entdecken
      • Blog
      • Bibliothek
      • Podcast
    • Loslegen
      • SASE RFI/RFP-Vorlage
      • Demo anfordern
      • Kontakt aufnehmen
    • SASE-Zertifizierung
      • SASE-Zertifikat Level 1
      • SASE-Zertifikat Level 2
      • SASE Advanced Security
  • Login
  • English
    • en
    • fr
    • ja
    • ko
    • it
    • es
    • nl
    • zh
  • KONTAKT
  • English
    • en
    • fr
    • ja
    • ko
    • it
    • es
    • nl
    • zh
  • SASE
    • SASE 101
    • Warum SASE

      Die Vorteile und Funktionen von SASE.

    • Warum Cato

      Treiber und Wirkungsbereiche der Cato SASE-Plattform.

  • Plattform
    • Architektur
      • Kernkomponenten

        Konvergente Single-Pass-Processing, speziell entwickelter globaler Cloud-Service und offene Datenplattform.

      • Gestaltungsprinzipien

        360-Grad-Sichtbarkeit und Kontrolle, autonomes Lifecycle Management, schrittweise Bereitstellung mit geringem Risiko und universellem Management.

    • Eigenschaften
      • Verbinden
        • Cloud-Netzwerk

          Ein speziell entwickelter globaler, privater Backbone mit integrierter Sicherheit für den gesamten Datenverkehr.

        • Cloud On-Ramps

          Vollständige SASE-Verbindungen für Standorte, Benutzer und Cloud.

      • Schützen
        • Netzwerksicherheit

          Konvergentes, Cloud-natives SSE 360 für Threat Prevention, Datenschutz und Zero-Trust-Netzwerkzugriff.

        • Endpoint Security

          Vollständiges SASE-Verbindungen für Standorte, Benutzer und Cloud.

      • Erkennen
        • Incident Life Cycle Management

          KI-gesteuerte Incident Detection und vollständiges Incident Life Cycle Management.

      • Ausführen
        • Unified Management und Integration

          Eine zentrale Oberfläche und eine einzige API für die gesamte Konfiguration, Analyse, Fehlerbehebung und Integration von Drittanbietern.

    • Funktionen
      • Optimiertes Netzwerk
        • Software Defined WAN (SD-WAN)
        • Globaler privater Backbone
        • Digital Experience Monitoring (DEM)
      • Threat Prevention
        • Firewall-as-a-Service (FWaaS)
        • Secure Web Gateway (SWG)
        • Intrusion Prevention System (IPS)
        • Next-Generation Anti-Malware (NGAM)
        • DNS Security
        • Remote Browser Isolation (RBI)
      • Schutz von Daten und Apps
        • Cloud Access Security Broker (CASB)
        • Data Loss Prevention (DLP)
        • Zero Trust Network Access (ZTNA)
      • Detection und Response
        • Extended Detection and Response (XDR)
        • Endpoint Protection (EPP)
      • Unified Management
        • Cato Management Application (CMA)
        • Cato API
  • Security
    • Die Forschung
    • Das Team
    • Schnelle CVE-Mitigation
    • Cato CTRL (Cyber Threats Research Lab)
  • Anwendungsfälle
  • Kunden
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Management
    • Vorstand
    • Investoren
    • Nachrichten
    • Partnerschaft mit dem TAG Heuer Porsche Formel-E-Team
    • Karriere
    • Rechtsdokumente
  • Partner
    • Partnerschaft mit Cato
    • Partner
      • Services-Anbieter
      • MSP
      • Reseller
      • Agent
      • Partner werden
    • Hilfreiche Links
      • Partnerprogramm
      • Partner-Support
      • Partner-Portal
      • Onboarding
    • Erfahrungsberichte
      • Windstream Enterprise
      • Highlander Computing Solutions
      • C3 Technology Advisors
  • Managed Services
  • Ressourcen
    • Ressourcen
    • Lernen
      • Was ist ZTNA?
      • Was ist SD-WAN?
      • Was ist eine Netzwerk-Firewall?
    • Entdecken
      • Blog
      • Bibliothek
      • Podcast
    • Loslegen
      • SASE RFI/RFP-Vorlage
      • Demo anfordern
      • Kontakt aufnehmen
    • SASE-Zertifizierung
      • SASE-Zertifikat Level 1
      • SASE-Zertifikat Level 2
      • SASE Advanced Security
  • English
    • en
    • fr
    • ja
    • ko
    • it
    • es
    • nl
    • zh

Home Blog

Blog

Featured

Cato Networks: „Leader“ im Gartner® Magic Quadrant™ für Single-Vendor-SASE 2024

27/11/2024
5m read

Bei SASE geht es um strategische Lösungen von Geschäftsproblemen: Eine systematische Beseitigung von Technologiebarrieren, die den Geschäftsergebnissen im Weg stehen. Es ist ein brandneues „Wie“...

Shlomo Kramer

Shlomo Kramer

Mehr erfahren
Cato is a Leader

Showing 0 results

Cyber-Bedrohungen im Jahr 2025: Was Ihre IT-Sicherheit jetzt tun muss Warum unabhängige Sicherheitstests wichtig sind: Erkenntnisse aus der Wirksamkeitsevaluierung von Cato SASE Globales SASE: Catos Lösung für nahtlose Konnektivität in ChinaWieso jedes Unternehmen eine PCI 4.0-konforme SASE-Plattform haben sollte Warum IT-Führungskräfte DEM brauchen für ihre hybride CloudCato Networks erweitert Plattform zur Bereitstellung der ersten SASE-nativen IoT/OT-Sicherheitslösung der Branche  Highlights aus dem Cato CTRL SASE Threat Report für Q3 2024 Für einen starken Start: Wie CISOs bereits ab Tag 1 einen Unterschied machenWenn SASE auf DEM trifft: Die Revolution der User Experience Wie SASE das Wachstum von Gesundheits- und Pharmaunternehmen sichertCato Networks: „Leader“ im Gartner® Magic Quadrant™ für Single-Vendor-SASE 2024Datenschutz im Gesundheitswesen: Mit SASE gegen Cyber-Bedrohungen    SASE Lösungen verstehen: Von der Marktanalyse mit einem Readiness Assessment bis zur Adaptionsstrategie Frauen in der Tech-Branche: Ein Gespräch mit Shay Rubio von Cato NetworksLeitfaden für CISOs: So vermeiden Sie bekannte Risiken bei der Einführung von Zero TrustCato XDR Storyteller – Wie die Integration generativer KI mit XDR komplexe Sicherheitsvorfälle erklärtGewinnen Sie das 10G Rennen mit CatoCato CTRL veröffentlicht neuen SASE Threat ReportCato CTRL: Eine neue Vision für erweiterte Threat Intelligence-BerichteCybersecurity und Cyber Resilienz in der Manufacturing Industry: Strategien zur Sicherung von ProduktionsumgebungenCato XDR: Pionierarbeit mit KI für fortschrittliche Bedrohungserkennung und -abwehr Gefälschte Datenlecks: Warum sie von Bedeutung sind und 12 Wege, wie man mit ihnen umgehen kannGenAI-Sicherheit entmystifiziert – und wie Cato Ihnen hilft, den Zugriff Ihrer Organisation zu ChatGPT zu sichernErkenntnisse zur Cybersicherheit aus der Formel EBranchenexperten: Cato Vorreiter der SASE-Innovation Durchbruch in der Unternehmensentwicklung: SASE als Schlüssel für Mergers & Acquisitions und globale ExpansionCybersecurity-Schwachstellen entdecken: Penetration Tests und PräventionCato XDR: Ein SASE-basierter Ansatz zur Erkennung und Reaktion auf BedrohungenTitle: Wie Cato Networks Data Loss Prevention (DLP) die Datensicherheit neu definiertWie Sie ein zuverlässiges, leistungsstarkes Netzwerk für Standorte in China bereitstellen Branchenexperten: Cato Vorreiter der SASE-InnovationAuswahl des SASE-Anbieters: Sollten Ergebnisse oder Tools im Vordergrund stehen? Durchbruch in der Unternehmensentwicklung: SASE als Schlüssel für Mergers & Acquisitions und globale ExpansionMit den Cloud-Lösungen von Cato Networks Leistung und Sicherheit verbessern Der Magic Quadrant für Single Vendor SASE und die Cato SASE ExperienceDSGVO Compliance im Fokus: Cato SASE definiert Datensicherheit neu 26 Akronyme und Abkürzungen für Cybersicherheit, die Sie kennen solltenCato ist „Leader“ in der Forrester WAVE 2023 für Zero Trust Edge (ZTE/SASE)   NIS2-Compliance einhalten: Was Unternehmen beachten müssen Effektiver Schutz vor Ransomware-Angriffen: So sorgt SASE für optimale Cyber-Security Geschäftskontinuität während schwieriger Kriegszeiten in IsraelKonvergenz als magische Zutat für den smarten CIO 23 Netzwerk-Akronyme und Abkürzungen, die Sie kennen solltenSingle Pass Cloud Engine: Der Schlüssel zur Ausschöpfung des wahren Wertes von SASEGartner‘s Leitfaden für SASE-Angebote von einem Anbieter: Das, was einem SASE Magic Quadrant am nächsten kommtDie Zukunft der Firewall liegt in der CloudSichere SLA-gestützte SAP-Konnektivität Kann SD-WAN globalen Organisationen genug bieten?  SASE RFI/RFP: Die einzige Vorlage, die sie brauchenSie wollen Ihr SD-WAN erneuern? Bedenken Sie Folgendes 5 Strategische Projekte für strategische CIOsThe ROI of Doing Nothing: Wie und warum sollten IT-Teams strategisch planen?Eindrucksvolle Ergebnisse: Cato SASE im Total Economic Impact Report von ForresterMit Schwung ins Rennen: Unsere neue Partnerschaft mit dem TAG Heuer Porsche Formula-E-Team
07/05/2025
5m read

Cyber-Bedrohungen im Jahr 2025: Was Ihre IT-Sicherheit jetzt tun muss 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

17/04/2025
4m read

Warum unabhängige Sicherheitstests wichtig sind: Erkenntnisse aus der Wirksamkeitsevaluierung von Cato SASE 

Eyal Webber Zvik

Eyal Webber Zvik

07/04/2025
5m read

Globales SASE: Catos Lösung für nahtlose Konnektivität in China

Philip Walley

Philip Walley

Senior Product Marketing Manager

19/03/2025
4m read

Wieso jedes Unternehmen eine PCI 4.0-konforme SASE-Plattform haben sollte 

Daniel Liber

Daniel Liber

05/03/2025
5m read

Warum IT-Führungskräfte DEM brauchen für ihre hybride Cloud

Eyal Webber Zvik

Eyal Webber Zvik

26/02/2025
6m read

Cato Networks erweitert Plattform zur Bereitstellung der ersten SASE-nativen IoT/OT-Sicherheitslösung der Branche  

John Joyal

John Joyal

19/02/2025
3m read

Highlights aus dem Cato CTRL SASE Threat Report für Q3 2024 

Etay Maor

Etay Maor

10/02/2025
5m read

Für einen starken Start: Wie CISOs bereits ab Tag 1 einen Unterschied machen

Angie Oaks

Angie Oaks

09/12/2024
4m read

Wenn SASE auf DEM trifft: Die Revolution der User Experience 

John Joyal

John Joyal

04/12/2024
5m read

Wie SASE das Wachstum von Gesundheits- und Pharmaunternehmen sichert

Angie Oaks

Angie Oaks

27/11/2024
5m read

Cato Networks: „Leader“ im Gartner® Magic Quadrant™ für Single-Vendor-SASE 2024

Shlomo Kramer

Shlomo Kramer

20/11/2024
5m read

Datenschutz im Gesundheitswesen: Mit SASE gegen Cyber-Bedrohungen    

Andreas Bandel

Andreas Bandel

13/11/2024
6m read

SASE Lösungen verstehen: Von der Marktanalyse mit einem Readiness Assessment bis zur Adaptionsstrategie 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

06/11/2024
6m read

Frauen in der Tech-Branche: Ein Gespräch mit Shay Rubio von Cato Networks

Dave Greenfield

Dave Greenfield

29/10/2024
12m read

Leitfaden für CISOs: So vermeiden Sie bekannte Risiken bei der Einführung von Zero Trust

Demetris Booth

Demetris Booth

27/10/2024
7m read

Cato XDR Storyteller – Wie die Integration generativer KI mit XDR komplexe Sicherheitsvorfälle erklärt

Vadim Freger
Daniel Pienica
Iddo Gal

Vadim Freger , Daniel Pienica , Iddo Gal

09/10/2024
5m read

Gewinnen Sie das 10G Rennen mit Cato

Demetris Booth

Demetris Booth

25/09/2024
5m read

Cato CTRL veröffentlicht neuen SASE Threat Report

Etay Maor
Vitaly Simonovich

Etay Maor , Vitaly Simonovich

11/09/2024
4m read

Cato CTRL: Eine neue Vision für erweiterte Threat Intelligence-Berichte

Etay Maor

Etay Maor

28/08/2024
6m read

Cybersecurity und Cyber Resilienz in der Manufacturing Industry: Strategien zur Sicherung von Produktionsumgebungen

Andreas Bandel

Andreas Bandel

14/08/2024
6m read

Cato XDR: Pionierarbeit mit KI für fortschrittliche Bedrohungserkennung und -abwehr 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

31/07/2024
6m read

Gefälschte Datenlecks: Warum sie von Bedeutung sind und 12 Wege, wie man mit ihnen umgehen kann

Vitaly Simonovich

Vitaly Simonovich

17/07/2024
6m read

GenAI-Sicherheit entmystifiziert – und wie Cato Ihnen hilft, den Zugriff Ihrer Organisation zu ChatGPT zu sichern

Vadim Freger

Vadim Freger

03/07/2024
4m read

Erkenntnisse zur Cybersicherheit aus der Formel E

Evin Safdia

Evin Safdia

19/06/2024
8m read

Branchenexperten: Cato Vorreiter der SASE-Innovation 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

05/06/2024
9m read

Durchbruch in der Unternehmensentwicklung: SASE als Schlüssel für Mergers & Acquisitions und globale Expansion

Andreas Bandel

Andreas Bandel

22/05/2024
5m read

Cybersecurity-Schwachstellen entdecken: Penetration Tests und Prävention

Andreas Bandel

Andreas Bandel

08/05/2024
4m read

Cato XDR: Ein SASE-basierter Ansatz zur Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen

Demetris Booth

Demetris Booth

24/04/2024
5m read

Title: Wie Cato Networks Data Loss Prevention (DLP) die Datensicherheit neu definiert

Andreas Bandel

Andreas Bandel

10/04/2024
6m read

Wie Sie ein zuverlässiges, leistungsstarkes Netzwerk für Standorte in China bereitstellen 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

20/03/2024
7m read

Branchenexperten: Cato Vorreiter der SASE-Innovation

Andreas Bandel

Andreas Bandel

07/03/2024
4m read

Auswahl des SASE-Anbieters: Sollten Ergebnisse oder Tools im Vordergrund stehen? 

Eyal Webber Zvik

Eyal Webber Zvik

05/03/2024
8m read

Durchbruch in der Unternehmensentwicklung: SASE als Schlüssel für Mergers & Acquisitions und globale Expansion

Andreas Bandel

Andreas Bandel

17/01/2024
5m read

Mit den Cloud-Lösungen von Cato Networks Leistung und Sicherheit verbessern 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

03/01/2024
4m read

Der Magic Quadrant für Single Vendor SASE und die Cato SASE Experience

Yishay Yovel

Yishay Yovel

20/12/2023
5m read

DSGVO Compliance im Fokus: Cato SASE definiert Datensicherheit neu 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

06/12/2023
6m read

26 Akronyme und Abkürzungen für Cybersicherheit, die Sie kennen sollten

Eyal Webber Zvik

Eyal Webber Zvik

22/11/2023
4m read

Cato ist „Leader“ in der Forrester WAVE 2023 für Zero Trust Edge (ZTE/SASE)   

Yishay Yovel

Yishay Yovel

09/11/2023
7m read

NIS2-Compliance einhalten: Was Unternehmen beachten müssen 

Andrea Napoli

Andrea Napoli

25/10/2023
6m read

Effektiver Schutz vor Ransomware-Angriffen: So sorgt SASE für optimale Cyber-Security 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

18/10/2023
4m read

Geschäftskontinuität während schwieriger Kriegszeiten in Israel

Shlomo Kramer

Shlomo Kramer

11/10/2023
6m read

Konvergenz als magische Zutat für den smarten CIO 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

14/09/2023
6m read

23 Netzwerk-Akronyme und Abkürzungen, die Sie kennen sollten

Eyal Webber Zvik

Eyal Webber Zvik

31/08/2023
8m read

Single Pass Cloud Engine: Der Schlüssel zur Ausschöpfung des wahren Wertes von SASE

Yishay Yovel

Yishay Yovel

03/08/2023
6m read

Gartner‘s Leitfaden für SASE-Angebote von einem Anbieter: Das, was einem SASE Magic Quadrant am nächsten kommt

Dave Greenfield

Dave Greenfield

26/07/2023
4m read

Die Zukunft der Firewall liegt in der Cloud

Shlomo Kramer

Shlomo Kramer

20/07/2023
7m read

Sichere SLA-gestützte SAP-Konnektivität 

Andreas Bandel

Andreas Bandel

04/07/2023
4m read

Kann SD-WAN globalen Organisationen genug bieten?  

Eyal Webber Zvik

Eyal Webber Zvik

03/05/2023
4m read

SASE RFI/RFP: Die einzige Vorlage, die sie brauchen

Dave Greenfield

Dave Greenfield

18/04/2023
4m read

Sie wollen Ihr SD-WAN erneuern? Bedenken Sie Folgendes 

Eyal Webber Zvik

Eyal Webber Zvik

13/04/2023
6m read

5 Strategische Projekte für strategische CIOs

Eyal Webber Zvik

Eyal Webber Zvik

06/03/2023
7m read

The ROI of Doing Nothing: Wie und warum sollten IT-Teams strategisch planen?

Eyal Webber Zvik

Eyal Webber Zvik

20/02/2023
6m read

Eindrucksvolle Ergebnisse: Cato SASE im Total Economic Impact Report von Forrester

Dave Greenfield

Dave Greenfield

20/02/2023
3m read

Mit Schwung ins Rennen: Unsere neue Partnerschaft mit dem TAG Heuer Porsche Formula-E-Team

Shlomo Kramer

Shlomo Kramer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Innovieren, wachsen und florieren

Mit einer echten SASE-Plattform

Mit Cato kann jedes Unternehmen die Vorteile der digitalen Transformation voll ausschöpfen, mit der Geschwindigkeit des Geschäfts vorankommen und für die nächsten Herausforderungen gerüstet sein…….

Kontakt
We Are SASE
  • SASE
    • Die SASE-Architektur
    • SASE-Anbieter
    • Was ist keine SASE-Lösung?
    • Die Vorteile von SASE
    • Von SD-WAN zu SASE
    • SASE und Zero Trust
    • CASB und SASE – ein Vergleich
    • Schulung zum SASE-Experten
    • Gartner über SASE
  • Anwendungsfälle von Cato
    • MPLS-Migration zur SD-WAN-Lösung
    • Intelligente globale Vernetzung
    • Sicherer Internetzugang für Niederlassungen
    • Sichere Hybrid- und Multi-Cloud
    • Remote Access Security and Optimization
    • Glossar
    • SD-WAN
  • Managed Services
    • Intelligente Verwaltung
    • Verwaltung ohne Benutzereingriff
    • Managed Threat Detection and Response (MDR)
    • Bereitstellung vor Ort
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Demo anfordern
  • SSE
    • SSE-Funktionen
    • SSE-Vorteile
    • SSE und SASE im Vergleich
    • Passende SSE-Anbieter
  • Unternehmen
    • Vision
    • Management
    • Vorstand
    • Investoren
    • Karriere
    • Rechtsdokumente
  • Partner
    • Partner werden
    • Partnerportal
    • tagheuer-porsche-logo
    • Listen to our podcast ›
  • Listen to our podcast ›
  • tagheuer-porsche-logo
  • iso-27001-1 ISO 27001 Certified
  • SOC2 Approved SOC2 Approved
  • GDPR Compliant GDPR Compliant
  • Privacy Policy
  • Security, Compliance and Privacy
  • Cookie Notice
All rights reserved Cato Networks 2023